Merry UIMChristmas
Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und einen entspannten Start in ein friedliches Jahr 2025. https://www.uimc.de/wp-content/uploads/Kurz-Film_UIMChristmas-1.mp4
Diesen und weitere Redewendungen aus dem Beratungsalltag finden Sie hier.
Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und einen entspannten Start in ein friedliches Jahr 2025. https://www.uimc.de/wp-content/uploads/Kurz-Film_UIMChristmas-1.mp4
Microsoft Recall-Feature im Blick behalten – Datenschutzbedenken bestehen Die Einführung des neuen Windows-Features „Recall“ durch Microsoft sorgt in der IT-Welt für Aufsehen – und massive Datenschutzbedenken.
Verstärkte Aufmerksamkeit bei Social Engineering Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Social Engineering, insbesondere in Form von Phishing und Malvertising, warnt die UIMC vor den teilweise unterschätzten
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet keinen Schutz beim Erschleichen von Versicherungsleistungen. Diese richtungsweisende Entscheidung traf der Oberste Gerichtshof Österreichs in einem aufsehenerregenden Fall. Ein Versicherungsnehmer hatte nach
Informationssicherheit durch „“menschliche““ Firewall verbessern
Die UIMC gibt wertvolle Tipps für mehr IT-Sicherheit
Sicherheitstipps von UIMC zum Einsatz von OSS Die Verwendung von Open Source Software (OSS) hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, da sie zahlreiche Vorteile bietet,
Erhöhte Aufmerksamkeit für Datenschutz im Bewerbungsprozess Der Fachkräftemangel ist inzwischen in vielen Branchen ein gravierendes Problem. Der Arbeitsmarkt ist ein Arbeitnehmermarkt geworden und Unternehmen stehen mehr
In 5 Handlungsfeldern die Sicherheit verbessern
Neue Leitlinien zum Auskunftsrecht fordern Unternehmen Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht ist immer wieder Anlass für zahlreiche Einzelfragen oder gar Auseinandersetzungen. Hierzu hat die Rechtsprechung in den letzten
Kleine Maßnahmen sorgen für frische Impulse und legen das Fundament für mehr Sicherheit
UIMC: Gesellschaftliches Bewusstsein für Cybersicherheit stärken Trotz alarmierender Bedrohungslage im Cyberraum und einer Zunahme von Hackerattacken nehmen viele Deutsche die Risiken auf die leichte Schulter. Der
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) beurteilte erneut einen Fall zum immateriellen Schadenersatz nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und stärkte in Folge die Rechte für Verbraucher. Was war geschehen?
Immer gut informiert
Newsletter
Bleiben Sie mit unserem Info-Brief auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie den Newsletter und verpassen Sie keinen unserer Artikel.
Sie benötigen Beratung zum Datenschutz, eine Schulung des Datenschutzbeauftragten der Firma oder einen externen Datenschutzbeauftragten?
Melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich unverbindlich und kostenfrei beraten.
Besser UIMC fragen:
pragmatisch. erfahren. verständlich.
UIMC DR. VOSSBEIN GMBH & CO KG
Otto-Hausmann-Ring 113
42115 Wuppertal
Bleiben Sie mit unserem Info-Brief auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen unserer Artikel.
Unsere Mission ist „pragmatisch.erfahren.verständlich“,
unsere Kunden im Datenschutz und in der Informationssicherheit zu unterstützen.