< Brexit und Datenschutz
Eine Untersuchung Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) kommt zum Schluss, dass jede zweite Gratis-App Zugriff auf sensible Informationen hat (Standort, Medien/Bilder, Adressbuch etc.). Dies zeigt erneut die Bedeutung, Apps vor der Installation gewissenhaft zu prüfen. Hierzu finden Sie weitere Information im UIMCommunication-Info-Brief 04/2014. Sofern Sie Fragen zu diesem Thema haben: Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Datenschutzberater auf! Sie wollen künftig zeitnah über solche Themen informiert werden?
Dann abonnieren Sie doch unseren UIMCommunication-Info-Brief.
01.07.2016 13:58
Kategorie: Aktuelles DE
Schon gewusst?
Gerade Gratis-Apps verlangen mehr Rechte auf dem Smartphone als erforderlich
Eine Untersuchung Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) kommt zum Schluss, dass jede zweite Gratis-App Zugriff auf sensible Informationen hat (Standort, Medien/Bilder, Adressbuch etc.). Dies zeigt erneut die Bedeutung, Apps vor der Installation gewissenhaft zu prüfen. Hierzu finden Sie weitere Information im UIMCommunication-Info-Brief 04/2014. Sofern Sie Fragen zu diesem Thema haben: Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Datenschutzberater auf! Sie wollen künftig zeitnah über solche Themen informiert werden?
Dann abonnieren Sie doch unseren UIMCommunication-Info-Brief.