… „ besser „UIMCommunic@tion: praxisnah gut informiert“

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen

Dieser Satz soll von Aristoteles stammen, der von bis 384 322 v. Chr. gelebt hat. Er war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte. Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Logik, Biologie, Medizin, Physik, Ethik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der Aristotelismus.

Der Aphorismus „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ erinnert uns daran, dass manche Dinge nicht zu ändern sind, man aber lernen kann, damit richtig umzugehen.

Dies kann 1-zu-1 auf Datenschutz und Informationssicherheit übertragen werden:

  • Sie können die gesetzlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und weiterer gesetzlicher Vorgaben nicht ändern.
  • Sie können die Bedrohungslage im Rahmen der Cybersecurity nicht ändern.

Sie können aber lernen, hiermit angemessen umzugehen, indem Sie beispielsweise einen pragmatischen Datenschutzbeauftragten und/oder ein zielführendes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) etablieren. Hierzu gehören Richtlinien, die zu Ihrem Unternehmen passen und idealerweise einen Mehrwert bieten, auch wenn der „Trigger“ aus einer gesetzlichen Norm oder eine Gefahr resultiert. Hierzu gehören aber auch Maßnahmen, Ihre Mitarbeitenden über diese Anforderungen zu informieren, zu den Gefahren zu sensibilisieren und auf Gegenmaßnahmen zu schulen.

Setzen Sie mit unserer E-Learning-Plattform eCollege ein Segel, damit die gesamte „Schiffsbesatzung“ über all dies geschult und sensibilisiert ist.

Wenn Sie das eCollege bis zum 31.03.2025 beauftragen, erhalten Sie es im ersten Quartal der Nutzung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Holen Sie sich schon heute ein unverbindliches Angebot!

Mehr beiträge

Umsetzung der NIS2-Richtlinie

Proaktive Schritte für CIOs zur Sicherung der Unternehmenszukunft Deutschland arbeitet an einem neuen Referentenentwurf zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie. Diese Entwicklung erfordert die Aufmerksamkeit vieler Unternehmen,

Weiterlesen »

KI-Kompetenz

KI-Potential durch KI-Kompetenz richtig nutzen In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich ständig weiterzuentwickeln, um sowohl Chancen als auch Risiken neuer

Weiterlesen »

Ihr Ansprechpartner

Dr. Jörn Vossbein

Dr. Jörn Voßbein

Telefon: 0202 / 9467726-200

Newsletter:

Der Informationsservice der UIMC-Gruppe

Hierin werden wir über aktuelle und interessante Themen berichten und Ihnen Tipps geben, wie Sie bestimmten Risiken entgegenwirken können. Ferner werden wir Sie über interessante Veranstaltungen, nicht nur UIMC-eigene, und sonstige Termine informieren.
Wenn Sie diesen Service auch nutzen möchten, um regelmäßig aktuelle Informationen proaktiv zu erhalten, dann können Sie den UIMCommunication-Info-Brief auch abonnieren.

Tipps und Infos, die zu Ihnen kommen

Tipps und Infos, die zu Ihnen kommen

Info-Brief:

Der Informationsservice der UIMC-Gruppe

Hierin werden wir über aktuelle und interessante Themen berichten und Ihnen Tipps geben, wie Sie bestimmten Risiken entgegenwirken können. Ferner werden wir Sie über interessante Veranstaltungen, nicht nur UIMC-eigene, und sonstige Termine informieren.
Wenn Sie diesen Service auch nutzen möchten, um regelmäßig aktuelle Informationen proaktiv zu erhalten, dann können Sie den UIMCommunication-Info-Brief auch abonnieren.