Dieser Ausspruch stammt von Benjamin Franklin. Er lebte von 1706 bis 1790 und war ein amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann.
Als einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten beteiligte er sich am Entwurf der Unabhängigkeitserklärung und war einer ihrer Unterzeichner. Während der Amerikanischen Revolution vertrat er die Vereinigten Staaten als Diplomat im Königreich Frankreich und handelte sowohl den Allianzvertrag mit den Franzosen als auch den Frieden von Paris aus, der den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendete. Als Delegierter der Philadelphia Convention beteiligte er sich an der Ausarbeitung der amerikanischen Verfassung.
Gute Vorbereitung ist das beste Krisenmanagement
Auch aufgrund dieser Tätigkeiten kam er zu der Erkenntnis, dass man gut vorbereitet ins „Gefecht“ ziehen sollte. Dies lässt sich auch auf die aktuellen Themen wie Datenschutz und Informationssicherheit übertragen. Insbesondere in der aktuellen Sicherheitssituation zeigt sich, dass es nicht eine Frage ist, ob man von einem Cyberangriff getroffen wird. Vielmehr ist es eine Frage des Zeitpunkts und letztlich, wie gut man auf einen solchen Vorfall vorbereitet ist.
By failing to prepare, you are preparing to fail
Wenn Sie sich vorab keine Gedanken über Ihre kritischen Prozesse gemacht und nicht die nötigen Vorbereitungen im Sinne eines Notfallmanagements getroffen haben, so ist die Wahrscheinlichkeit, bei der Konfrontation eines Vorfalls zu scheitern wesentlich größer als wenn Sie in der Krisensituation wissen, wer zu informieren und was zu tun ist.
Organisationsschuld liegt bei der Geschäftsführung
Nicht erst seit der NIS2, in der die persönliche Verantwortung der Geschäftsführung explizit festgelegt ist, liegt die Organisationsschuld (bzw. die Verantwortung, notwendige Maßnahmen zum Schutz des Unternehmens) ganz klar im Management. Maßnahmen für die Informationssicherheit (idealerweise in einem ISMS mündend) sind demnach auch Maßnahmen zum Schutz des Geschäfts und Fortbestands des Unternehmens; auch und insbesondere bei einer „Business First-Strategie“.
Bereiten Sie sich vor!
Mehr über die aktuellen Gefahren und was in diesem Jahr noch relevant und wichtig ist, erfahren Sie in unserem traditionellen und kostenfreien Webinar „Update 2025“ am 21.01.2025.
Bild von WikiImages auf Pixabay