Sicherheitsrisiko Lieferkette
So schützen sich Unternehmen vor versteckten Cyberangriffen Lieferkettenangriffe stellen eine zunehmende Gefahr für Unternehmen dar, da sie gezielt Schwachstellen bei Drittanbietern ausnutzen, um in interne
Pragmatische Lösungen durch Kompetenz
Zwar gibt die DSGVO für alle Unternehmen generelle Anforderungen vor, deren Umsetzung erfordert jedoch unternehmensspezifisch passende Lösungen. Durch unsere vielfältigen Fach-, Branchen- und Methodenkompetenz arbeiten wir stets an pragmatischen Lösungen, mit denen Sie Ihrer Verantwortung gerecht werden und die Risiken maßgeblich reduzieren. Erarbeiten Sie mit uns das für Sie passende Umsetzungskonzept.
Für jede Anforderung das passende Konzept
Leistungen
und übergeben Sie Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzept mit nur einem Auftrag an unsere Experten.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung besteht verständlicherweise der Anspruch von Unternehmensgruppen bzw. Konzernen, eine homogene Datenschutz-Organisation aufzubauen und der Wunsch nach einer ganzheitlichen Betreuung, um bei der Umsetzung Synergien zu nutzen.
Je nach Ausgangssituation wird ein auf einem UIMC-Standard basierendes Implementierungskonzept angepasst und im Anschluss ein Projektplan zur Einführung beziehungsweise dem Ausbau der Datenschutzorganisation erstellt. Die nächsten Schritte stellen die Konzeptionierung des auf die Unternehmung zugeschnittenen Datenschutzmanagementsystems und den Aufbau der Datenschutzorganisation dar.
Das Reporting hat einen wesentlichen Anteil am Gelingen der Umsetzung, da ohne eine regelmäßige und transparente Berichterstattung die übergreifende Steuerung der Projekte nicht oder nur mit geringerem Erfolg zu realisieren ist. Dies findet in regelmäßigen Status-Meetings statt, deren Turnus in Abhängigkeit von Größe bzw. Kritikalität der aktuellen Tätigkeiten festgelegt wird.
Ziel ist es, für Konzerneinheiten auf dem europäischen Kontinent bzw. innerhalb der EU eine einheitliche Datenschutz-Organisation sowie eine ganzheitliche Betreuung umzusetzen. Die Vorgehensweise ist analog zur o. g. Umsetzung in Unternehmensgruppen, wird aber um die nationalen Besonderheiten ergänzt.
Der Projektplan sieht in der Regel einen Piloten in Deutschland vor, der dann im späteren Verlauf auf die europäischen Tochtergesellschaften und ggf. Mehrheitsbeteiligungen erweitert wird. Nachdem das Projekt aufgesetzt und die Umsetzungsunterstützung durch die Unternehmensführung sichergestellt wurde, wird ein Projektmarketing bei allen (wichtigen) lokalen Geschäftsführungen in Europa zur Vorstellung der UIMC und der Implementierungsmethodik vollzogen.
Auch Hochschulen und Universitäten bedürfen einer individuellen Umsetzung des Datenschutzes. Gerade die spezielle Organisationsform und Tätigkeitsfelder wie Lehre und Forschung erfordern besondere Erfahrung in der Umsetzung des Datenschutzes. Neben speziellen Gesetzesanforderungen sind auch die Beteiligten anders als in der freien Wirtschaft in den Umsetzungsprozess zu integrieren. Die UIMC betreut schon seit vielen Jahren die Hochschulwelt und kann daher mit viel Erfahrung und Expertise überzeugen.
Auch das Gesundheitswesen bedarf einer besonderen Betrachtung im Datenschutz. Neben der Tatsache, dass gerade hier hochvertrauliche Daten (Gesundheitsdaten als „besondere Kategorien personenbezogener Daten“) verarbeitet werden, gibt es in Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren, Praxen etc. besondere Abläufe und Anforderungen. Ferner gibt es in diesem Bereich unzählige Spezialgesetze (ob in der weltlichen oder kirchlichen Rechtsordnung), die es gilt zu berücksichtigen.
Durch langjährige Betreuungen von Institutionen im Gesundheitswesen kann die UIMC eine umfassende Expertise für die Unterstützung bieten.
Vorteile
Passende Lösungen müssen auf die jeweiligen Anforderungen (Gesetze, Normen etc.), aber auch auf Ihr Unternehmen passen. Wir wissen, dass geschäftliche Prozesse sehr unterschiedlich sind und die Maßnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes dazu passen müssen, um eine hohe Akzeptanz sowie eine gewissenhafte Umsetzung des Datenschutzkonzeptes zu erreichen. Das berücksichtigen wir durch verschiedene Faktoren in unserer Beratung:
News
So schützen sich Unternehmen vor versteckten Cyberangriffen Lieferkettenangriffe stellen eine zunehmende Gefahr für Unternehmen dar, da sie gezielt Schwachstellen bei Drittanbietern ausnutzen, um in interne
Was bringt uns das Jahr 2025? UIMC wagt einen Blick nach vorne Die UIMC, das Wuppertaler Unternehmen für Datenschutz und Informationssicherheit, gibt einen Ausblick auf
Was brachte das Jahr 2024? – UIMC zieht Bilanz Ein Jahresrückblick der besonderen Art: Die Bundesregierung zerbrach im November am selben Tag an dem Donald
Immer gut informiert
Newsletter
Bleiben Sie mit unserem Info-Brief auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie den Newsletter und verpassen Sie keinen unserer Artikel.
Sie benötigen Beratung zum Datenschutz, eine Schulung des Datenschutzbeauftragten der Firma oder einen externen Datenschutzbeauftragten?
Melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich unverbindlich und kostenfrei beraten.
Besser UIMC fragen:
pragmatisch. erfahren. verständlich.
UIMC DR. VOSSBEIN GMBH & CO KG
Otto-Hausmann-Ring 113
42115 Wuppertal
Bleiben Sie mit unserem Info-Brief auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen unserer Artikel.
Unsere Mission ist „pragmatisch.erfahren.verständlich“,
unsere Kunden im Datenschutz und in der Informationssicherheit zu unterstützen.