Kalendersprüche,
oder: Redewendungen aus der Beratungspraxis
Es gibt Redewendungen, die passen auf das Leben im Allgemeinen, aber auch im besonderen Kontext unseres Beratungsalltags. Auf dieser Seite finden jeden Monat nicht nur einen neuen Spruch, sondern auch Hintergründe und Erklärungen dazu sowie manchmal auch ein kleines "Goodie". Lassen Sie sich überraschen.
Mancher ertrinkt lieber, als daß er um Hilfe ruft!
Dieses Zitat stammt von Wilhelm Busch (1832 - 1908). Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.
An diesem Ausspruch ist viel Wahres dran. Ist es nicht so, dass wir manchmal zu ehrgeizig oder zu stolz sind, jemand nach Hilfe zu fragen? Ist es nicht so, dass dies oft der Grund ist, dass wir scheitern oder größere Probleme als nötig haben? Dies gilt für uns im privaten, aber auch im geschäftlichen Leben.
Daher gilt: Rufen Sie uns, bevor Sie in "Seenot" geraten.. natürlich gilt dies auch dann, wenn Sie schon in Not geraten sind und es schon (fast) zu spät ist. Mit unserem Pragmatismus, mit unserer Erfahrung und mit unserer verständlichen Kommunikation finden wir im Datenschutz und in der Informationssicherheit passende Lösungen für Ihre Problemstellungen.
Und um Ihnen die Hürde für einen "Hilferuf" etwas leichter zu machen: Wenn Sie bis zum 31.03.2023 unser Notfallhandbuch lizenzieren, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 20%. Holen Sie sich schon heute ein unverbindliches Angebot!
You can't stop the waves, but you can learn to surf.
Dieser Satz stammt von Jon Kabat-Zinn (geboren 1944 in New York); er ist emeritierter Professor an der University of Massachusetts Medical School in Worcester. Er unterrichtet Achtsamkeitsmeditation, um Menschen zu helfen, besser mit Stress, Angst und Krankheiten umgehen zu können.
Dieser kann ebenso auf Datenschutz und Informationssicherheit übertragen werden. Sie können die gesetzlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung oder die Gefahren im Rahmen der IT nicht verhindern, auch wenn es Ihnen nicht gefällt. Sie können aber lernen, hiermit angemessen umzugehen, indem Sie beispielsweise einen pragmatischen Datenschutzbeauftragten und/oder ein pragmatisches Informationssicherheits-Managementsystem etablieren. Hierbei können wir Ihnen mit unserer Erfahrung helfen und Ihnen nicht nur die Anforderungen, sondern auch die Lösungswege verständlich aufzeigen.
Unsere E-Learning-Plattform "eCollege" ist im übertragenen Sinne ein Surfkurs, so dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Wellen des Datenschutzes und/oder der Informationssicherheit beherrschen. Wenn Sie das eCollege bis zum 28.02.2023 beauftragen, erhalten Sie es im ersten Quartal der Nutzung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Holen Sie sich schon heute ein unverbindliches Angebot!
A fool with a tool still remains a fool.
Oder übersetzt: "Ein Narr mit einem Werkzeug ist immer noch ein Narr." Dieser Ausspruch soll von Richard Buckminster Fuller stammen (1895 - 1983). Er war ein US-amerikanischer Architekt, Konstrukteur, Visionär, Designer, Philosoph und Schriftsteller.
Auch wir werden oft gefragt, ob wir für bestimmte Problemstellungen ein Tool (bzw. Software o. ä.) haben. Tools machen einem das Leben natürlich oftmals leichter, doch wird das eigentliche Problem damit nicht automatisch gelöst. Vielmehr lassen sich Fragestellungen damit einfacher, effizienter, homogener etc. bearbeiten… doch bedarf es für die Lösung mehr. So nutzen wir bspw. ein Analyse-Tool ("UTAB"), welches uns die Erhebung und vor allem die Auswertung im Rahmen einer Ist-Analyse vereinfacht, indem durch die Software automatisiert ein Status-Quo-Bericht mit Management Summary sowie ein Maßnahmenkatalog erstellt wird. Doch ohne unsere Erfahrungen und Expertise würden die Fragen nicht zwingend korrekt beantwortet bzw. zum Teil missinterpretiert werden, was wiederum zu einem fehlerhaften Ergebnis führen würde.
Damit sagen wir nicht, dass Sie ein Narr sind, doch gewinnt das Tool durch unseren Pragmatismus, durch unsere Erfahrung und durch unsere verständlichen Erklärungen noch mehr an Nutzen. Erst die Kombination aus Know How (Mensch) und Technik (Tool) führt zu dem von Ihnen gewünschten Mehrwert.
Dies stellen wir Ihnen gerne unter Beweis: Wenn Sie bis zum 31.01.2022 einen Informationssicherheits-Checkup beauftragen, erhalten Sie hierauf einen Rabatt von 20%. Holen Sie sich schon heute ein unverbindliches Angebot!
Selbst das längste Buch wurde Wort für Wort geschrieben.
Das Zitat stammt von Mokokoma Mokhonoana, einem amerikanischen Aphoristiker. Sie finden diese Weisheit zwar nicht in unserem Kalender, aber es sagt ein wenig über unsere Ungeduld aus. Falls Sie selbige in sich spüren und nicht auf den nächsten Kalenderspruch warten wollen, so können Sie unseren UIMCommunication-Info-Brief abonnieren. Hier erhalten Sie so zwar kein ganzes Buch, aber dafür Monat für Monat hilfreiche Worte mit Tipps zum Datenschutz und zur Informationssicherheit.
Aprospos Buch: Dr. Heiko Haaz hat ein neues Buch herausgebracht: Aufgaben des Datenschutzbeauftragten.