… „ besser „UIMCommunic@tion: praxisnah gut informiert“

Vortrag auf der IT-Trends digital & sicher [Online-Stage]

Wuppertaler Schwebebahn mit UIMC Slogan

[Mi., 18.11.2020, 16:00 – 17:30 MEZ]

An verschiedenen Stellen fordert die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Bewertung der Risiken durch eine Datenverarbeitung. Dies ist im Zusammenhang der Einführung neuer Systeme und auch bei der Gestaltung der technischen und organisatorischen Maßnahmen erforderlich. Die Revision und Risikobewertung ist aufgrund der in der DSGVO verankerten Rechenschaftspflicht auch zu dokumentieren. Hierzu gehört auch der Aufbau eines Datenschutz-Managementsystems.

Da die Risiken aus Persperktive der betroffenen Personen (und nicht aus Sicht des Unternehmens) zu bewerten sind, können etablierte Bewertungsmethoden nicht ohne Weiteres genutzt werden; dennoch sind Synergien der Informationssicherheit möglich. Innerhalb des Vortrags soll eine bewährte Methodik vorgestellt werden:

  • Risikobewertung: Warum und wie?
  • Warum ein Datenschutz-Managementsystem?
  • Synergien und Nutzen im Unternehmen
  • Ein pragmatischer Ansatz zur Umsetzung

Anmeldung unter https://www.xing.com/events/3-dsgvo-3075731 [externer Link]

Mehr beiträge

Haftung beim Outsourcing

Datenschutz-Verstöße durch Dienstleister: Wer haftet? Gerichtsurteil zeigt: Auftragsverarbeitung erfordert aktive Kontrolle durch Unternehmen Die steigenden Anforderungen an Unternehmen werden im Bereich der Auftragsverarbeitung immer bedeutsamer.

Weiterlesen »

Digitale Souveränität

US-Dienste im Griff von Trump-Behörden? Warum digitale Souveränität für Unternehmen so wichtig ist Nicht erst seit der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump rücken Ressourcen, Bodenschätze

Weiterlesen »

Löschung von Langzeit-Backups

Im Fokus des europäischen Datenschutzausschusses: Das Recht auf Löschung Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat für 2025 eine EU-weit koordinierte Aktion angekündigt, die sich auf die

Weiterlesen »

Ihr Ansprechpartner

Dr. Jörn Vossbein

Dr. Jörn Voßbein

Telefon: 0202 / 9467726-200

Newsletter:

Der Informationsservice der UIMC-Gruppe

Hierin werden wir über aktuelle und interessante Themen berichten und Ihnen Tipps geben, wie Sie bestimmten Risiken entgegenwirken können. Ferner werden wir Sie über interessante Veranstaltungen, nicht nur UIMC-eigene, und sonstige Termine informieren.
Wenn Sie diesen Service auch nutzen möchten, um regelmäßig aktuelle Informationen proaktiv zu erhalten, dann können Sie den UIMCommunication-Info-Brief auch abonnieren.

Tipps und Infos, die zu Ihnen kommen

Tipps und Infos, die zu Ihnen kommen

Info-Brief:

Der Informationsservice der UIMC-Gruppe

Hierin werden wir über aktuelle und interessante Themen berichten und Ihnen Tipps geben, wie Sie bestimmten Risiken entgegenwirken können. Ferner werden wir Sie über interessante Veranstaltungen, nicht nur UIMC-eigene, und sonstige Termine informieren.
Wenn Sie diesen Service auch nutzen möchten, um regelmäßig aktuelle Informationen proaktiv zu erhalten, dann können Sie den UIMCommunication-Info-Brief auch abonnieren.